Unsere Arbeit
Obsecure bietet fachliche medizinische Beratung an, auch im Sinne von Perinatalkonferenzen, wo schwierige Fälle unter Experten diskutiert werden können, um dann brisante Entscheidungen besser treffen zu können.
Außerdem veranstaltet Obsecure weltweit Konferenzen und Schulungen an und stellt Konferenzräume zur Verfügung.
Um Zugang zu Hochleistungsmedizin zu erlangen, muß diese zunächst überhaupt angeboten werden. Die Gesundheitsversorgung, das Krankenversicherungssystem und auch die wirtschaftliche Lage eines Landes bestimmen maßgeblich, ob Zugang zu Präventions- und Versorgungsprogrammen gewährleistet ist.
In vielen Ländern Europas ist durch die meist exzellente medizinische Versorgung die Schwangerschaft und die Geburt zu einem „Life-Event“ avanciert, bei dem die Sicherung des Überlebens und die Verhinderung von Folgeschäden für Mutter und Kind so selbstverständlich geworden sind, daß diese Faktoren ganz in den Hintergrund treten.
In anderen Teilen der Welt sehen die Lebensrealitäten anders aus und die Geburtshilfe muß ganz im Fokus der Notfallmedizin stehen.
Im Jahre 2000 wurden von den UN-Staaten die Millennium Development Goals (MDG) verabschiedet. Das MDG Nr. 5 legte das Ziel fest, bis zum Jahre 2015 die Müttersterblichkeitsrate (MMR) um Dreiviertel (auf 5,5 %) zu senken. Dieses Ziel wurde jedoch weltweit nicht erreicht. Prozentual haben auch die Industriestaaten, oder sog. Erstweltländer, dieses Ziel nicht erreicht. Numerisch besteht aber gerade in den sog. Entwicklungsländern dringlicher Handlungsbedarf.
Dennoch gibt es auch in den Industrienationen keinen Garant für Zugang zu guter Medizin. Dies spiegelt sich zum Teil in unterschiedlichen Erkrankungsraten in einzelnen Regionen Deutschlands wider.